Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen [Name des Beratungsunternehmens] und ihren Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, das Beratungsunternehmen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Das Beratungsunternehmen erbringt Beratungsleistungen im Bereich [Beschreibung der Beratungsleistungen]. Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet.
3. Vergütung
Die Vergütung für die Beratungsleistungen wird im jeweiligen Dienstvertrag festgelegt. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4. Haftung
- Das Beratungsunternehmen haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
- Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Die Haftung für entgangenen Gewinn, indirekte Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen.
- Die Haftungshöchstgrenze beträgt in jedem Fall die Höhe der vereinbarten Vergütung.
5. Vertraulichkeit
Das Beratungsunternehmen verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, alle zur Erbringung der Beratungsleistungen erforderlichen Informationen und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.
7. Vertragsdauer und Kündigung
Die Vertragsdauer und Kündigungsbedingungen werden im jeweiligen Dienstvertrag festgelegt. Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.
8. Schlussbestimmungen
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.